Produkt zum Begriff Entstehen:
-
Wie Gefühle entstehen (Feldman Barrett, Lisa)
Wie Gefühle entstehen , Die Freude, Freund:innen wiederzusehen, die Angst, einen geliebten Menschen zu verlieren, die Wut, wenn uns jemand ungerecht behandelt - unsere Empfindungen scheinen automatisch in uns aufzutauchen, sich in unserem Gesicht und in unserem Verhalten auszudrücken und unabhängig von unserem Willen einfach zu «geschehen». Dieses Verständnis von Emotionen gibt es bereits seit Platon. Was aber, wenn es falsch ist? Die renommierte Psychologin und Neurowissenschaftlerin Lisa Feldman Barrett zeigt auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, dass unsere Vorstellungen von Emotionen auf dramatische Weise veraltet sind - und dass wir den Preis dafür zahlen. Feldman Barrett weiß: Emotionen sind nicht universell in unseren Gehirnen und Körpern vorprogrammiert; vielmehr sind sie psychologische Erfahrungen, die jeder von uns auf der Grundlage seiner einzigartigen persönlichen Geschichte, Physiologie und Umwelt konstruiert. Diese neue Sichtweise hat zentrale Folgen: Denn wir haben größeren Einfluss auf die Entstehung, Art und Intensität unserer Gefühle, als wir denken. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230613, Produktform: Leinen, Autoren: Feldman Barrett, Lisa, Übersetzung: Liebl, Elisabeth, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 672, Abbildungen: Mit Abbildungen, Keyword: Affekt; Angst; Basisemotionen; Disziplin; Emotionen; Gefühle; Gehirn; Hirnforschung; Leon Windscheid; Liebe; Menschenverstand; Neuroscience; Neurowissenschaften; Psychologie der Emotionen; Ryan Holiday; Scham; Sozialpsychologie; Verhaltensbiologie; Verhaltensforschung; Verstand; Wut, Fachschema: Entwicklungspsychologie~Psychologie / Entwicklung~Psychologie / Sozial~Sozialpsychologie~Psychologie / Emotionen, Sexualität~Neurowissenschaft, Fachkategorie: Entwicklungspsychologie~Sozialpsychologie~Psychologie: Emotionen~Populärwissenschaftliche Werke, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Kognitive Neurowissenschaft / Biopsychologie, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rowohlt Taschenbuch, Verlag: Rowohlt Taschenbuch, Verlag: ROWOHLT Taschenbuch Verlag, Länge: 212, Breite: 144, Höhe: 56, Gewicht: 748, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783644015487, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Laufschiene Verzweigung rechts, EV1
Laufschiene Verzweigung rechts, EV1
Preis: 1070.45 € | Versand*: 6.90 € -
Laufschiene Verzweigung links, EV1, 75°
Laufschiene Verzweigung links, EV1, 75°
Preis: 965.46 € | Versand*: 6.90 € -
Laufschiene Verzweigung links, EV1, 90°
Laufschiene Verzweigung links, EV1, 90°
Preis: 1070.45 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie können trotz zweimaliger Trennung wieder Gefühle entstehen?
Es ist möglich, dass Gefühle trotz zweimaliger Trennung wieder entstehen, wenn sich die Umstände oder die Menschen verändert haben. Menschen können wachsen und sich weiterentwickeln, was zu einer neuen Perspektive und einem veränderten Verständnis führen kann. Es könnte auch sein, dass die Zeit und der Abstand dazu beigetragen haben, dass alte Wunden heilen und neue Chancen entstehen.
-
Wie kann man sicherstellen, dass beim Abzweigen von Materialien oder Ressourcen keine Verluste oder Verschwendung entstehen?
Durch eine genaue Planung und Überwachung des Abzweigeprozesses kann sichergestellt werden, dass nur die benötigten Materialien entnommen werden. Regelmäßige Inventuren und Bestandskontrollen helfen dabei, Verluste oder Verschwendung frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Eine klare Kommunikation und Schulung der Mitarbeiter über den richtigen Umgang mit den Ressourcen ist ebenfalls entscheidend, um Effizienz und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
-
Wie funktioniert ein Abzweig in einem elektrischen Stromkreis? Welche Arten von Abzweigen gibt es in der Verkehrsführung?
Ein Abzweig in einem elektrischen Stromkreis ermöglicht es, den Stromfluss aufzuteilen und in verschiedene Richtungen zu leiten. Es gibt parallel und seriell geschaltete Abzweige. In der Verkehrsführung gibt es Abzweigungen wie Kreuzungen, Einmündungen und Abbiegespuren, um den Verkehrsfluss zu regeln.
-
Wie funktioniert ein Abzweig in einem elektrischen Leitungssystem? Welche Arten von Abzweigen gibt es in der Wasser- oder Gasversorgung?
Ein Abzweig in einem elektrischen Leitungssystem ermöglicht es, den Stromfluss in verschiedene Richtungen zu lenken, indem eine Verbindung zu einer anderen Leitung hergestellt wird. Es gibt verschiedene Arten von Abzweigen in der Wasser- oder Gasversorgung, wie zum Beispiel T-Stücke, Y-Stücke oder Kreuzstücke, die es ermöglichen, das Medium in verschiedene Richtungen zu leiten. Jeder Abzweig hat spezifische Funktionen und wird entsprechend den Anforderungen des Leitungssystems ausgewählt.
Ähnliche Suchbegriffe für Entstehen:
-
Laufschiene Verzweigung links, EV1, 60°
Laufschiene Verzweigung links, EV1, 60°
Preis: 965.46 € | Versand*: 6.90 € -
Laufschiene Verzweigung rechts, EV1, 60°
Laufschiene Verzweigung rechts, EV1, 60°
Preis: 965.46 € | Versand*: 6.90 € -
Laufschiene Verzweigung rechts, EV1, 75°
Laufschiene Verzweigung rechts, EV1, 75°
Preis: 965.46 € | Versand*: 6.90 € -
Regal mit Aufteilung hoch groß
Matrix Regal mit 6 Aufteilungen hoch groß
Preis: 160.89 € | Versand*: 4.80 €
-
Was sind die Eigenschaften einer chemischen Verbindung und wie entstehen sie?
Chemische Verbindungen bestehen aus zwei oder mehr verschiedenen Elementen, die durch chemische Bindungen miteinander verbunden sind. Sie haben eine feste Zusammensetzung und eine einheitliche Struktur. Chemische Verbindungen entstehen durch chemische Reaktionen, bei denen Atome miteinander reagieren und neue Verbindungen bilden.
-
Wann entstehen Liposomen und wann entstehen Mizellen?
Liposomen entstehen, wenn Phospholipide in einer wässrigen Lösung eine Doppelschicht bilden, wodurch eine Hohlkugelstruktur entsteht. Mizellen hingegen entstehen, wenn sich Tensidmoleküle in einer wässrigen Lösung anordnen und eine kugelförmige Struktur bilden, wobei die hydrophoben Enden der Tensidmoleküle im Inneren und die hydrophilen Enden nach außen zeigen. Liposomen werden oft zur Arzneimittelabgabe verwendet, während Mizellen in der Lebensmittelindustrie als Emulgatoren eingesetzt werden.
-
Wie entstehen Blitze und wann entstehen sie?
Blitze entstehen durch die Entladung von elektrischer Energie in der Atmosphäre. Sie treten in Gewitterwolken auf, wenn sich positive und negative Ladungen innerhalb der Wolken oder zwischen Wolken und der Erde trennen. Die genauen Mechanismen, die zu Blitzen führen, sind noch nicht vollständig verstanden, aber sie treten in der Regel während eines Gewitters auf, wenn die atmosphärischen Bedingungen für die Entladung geeignet sind.
-
Wie erfolgt die Aufteilung der Möbel nach einer Trennung?
Die Aufteilung der Möbel nach einer Trennung erfolgt in der Regel durch eine Einigung zwischen den Partnern. Dabei können sie entweder gemeinsam entscheiden, wer welche Möbel behält, oder sie können sich auf eine faire Aufteilung einigen. Falls keine Einigung erzielt werden kann, kann ein Gerichtsverfahren erforderlich sein, um die Aufteilung zu regeln.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.